Das Essen und ich

16.03.19, 19:00 Uhr
Lecker, fair und regional - Fastenessen mit Verköstigung und Verkauf von fair gehandelten und regionalen Produkten
Ort: Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstr. 1, Leverkusen-Rheindorf
Wir bereiten einen vegetarischen Eintopf nach einem Rezept aus Ruanda, außerdem können Sie verschiedene Brotaufstriche, Falafel und Wein – alles aus fairem Handel – probieren und kaufen. Darüber hinaus verkaufen wir Schokolade, Plätzchen, Reis und Kaffee aus fairem Handel. Ein Imker aus Rheindorf bietet seinen Honig an.
Für das Essen erbitten wir eine Spende für den Bau des Kindergartens in Pader/Uganda, der Heimatstadt von Pater Charles Odwar.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

21.03.19, 19:30 Uhr
Filmvorführung:
Taste the waste
Ort: Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstr. 1, Leverkusen-Rheindorf
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.
Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?
Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätzung entgegenbringen und Alternativen entwickelt haben, um die Verschwendung zu stoppen.
Neben zahlreichen deutschen und internationalen Preisen wurde "Taste the Waste" mit dem UmweltMedienpreis der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet und hat entscheidenden Einfluss auf die politische Debatte genommen. So ist in Deutschland die Diskussion um das Mindesthaltbarkeitsdatum und die allgemeine Lebensmittelverschwendung nicht zuletzt auch aufgrund des Films in Gang gekommen.